Picknick im Park im September 2011

Samstag, 10.09.2011 12 Uhr


Ja, der König war da! Pünktlich um 12 Uhr traf er auf seinem königlichen Fahrrad auf dem Marktplatz ein - während seine Gemahlin in einer alten Limousine vorgefahren wurde. Die vielen Zuschauer, Vereinsmitglieder und Honorationen wurde vorher vom königlichen Zeremonienmeister Güldenstern auf das Begrüßungs- protokoll eingestimmt, so dass Ihre Durchlaucht, der König von und zu Innerste und seine holde Gattin Elisabeth, Fähnchen schwenkend begrüßt wurden.                     Foto © Innerste Blau Projektkoordination

Nach der Begrüßung und den launigen Reden unternahmen die Majestäten, zusammen mit ihren zahlreichen Untertanen, einen Ortsrundgang. Kreuz und quer ging es mit Ortsheimatpfleger Dirk Schaper durch den Ort und die Geschichte Ringelheims. Ziel war der Schlosspark Ringelheim.

Hier hatten die Vereine für Essen und Trinken gesorgt - das Picknick im Park konnte beginnen. Nachdem das Königspaar noch eine goldene Pedale im Rasen vergruben und den Ort zur Radweg-Gemeinde ernannten, verabschiedete es sich - nun aber zünftig per Traktorgespann.                                 Alle folgenden Fotos © Renate Schaper

Bereits weit vor Mittag sammeln sich die Unter- tanen auf dem Markt- platz.

Tirrili - tirrila - noch Kurzes einspielen - gleich geht es los.

Schaut her: So werden die Fähnchen ge- schwenkt.

12 Uhr - der König kommt!  Auf einem könig- lichen Fahrrad - wer hätte das gedacht?

Huldvoll lässt das Königs- paar sich feiern.

Ratsherr Bernd Scherer gibt Geschicht- liches zum Besten - die vielen in der Rede erwähnten Könige lassen das Volk jubeln.

 

Königs freut es.

König- licher Dank, bevor man den Markt- platz verlässt.

Beim Orts- rundgang vermittelt Dirk Schaper Kurz- weiliges zur Orts- historie.

Interes- sant - höchst interes- sant -

was meinen Sie, Gülden- stern?

Auf der Bahn- brücke gibt Ratsherr Bernd Scherer Neues bekannt.

Auf der Goslar- schen Straße vor dem Fromme- schen Haus.

Drei Grazien am Weges- rand.

Der Bildhauer Åse erläutert die Skulp- turen seiner Dorf- galerie.

Durch den Korngang auf dem Weg zum Park.

Gutsherr Klaus Löwe erläutert den Tauben- turm.

Was meinst Du - könnte das ein Domizil für uns sein?

Der König von und zu Innerste begrüßt alle zum Picknick im Park.

Gülden- stern ist höchst erfreut über die güldene Decke am Königs- tisch.

Die Sänger von Concordia bringen allen ein munteres Ständ- chen.

Eine weitere Königs- rede.

Die offizielle Ernen- nung zur Radweg-Gemein- de.

Gülden- stern, reichen Sie mir die goldene Pedale.

Am späten Nach- mittag - mit dem Traktor zurück in das höfiche Hildes- heim.

 

Oder?

Wir bitten um Verständnis, das wir hier nur eine kleine fotografische Auswahl dieses Tages abbilden können.

Sollten Sie Interesse am Zeitungsartikel zu diesem Ereignis haben, so können Sie per Klick die folgende PDF-Datei öffnen:

Picknick im Park_SZ-Artikel.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Hier klicken, um wieder nach oben zum Anfang des Beitrages zu kommen.